Weissbier


Zwiebelkuchen – wenn der Spätsommer den Herbst einläutet
Portionen: ca. 16 Stücke
Gesamtzeit:
Gehzeit Teig: 60 Minuten
Backzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 125 Minuten
Schwierigkeit:
Zutaten
Zutaten Teig:
250 ml Milch
50 g Butter
1 Würfel frische Hefe (42 Gramm)
400 g Weizenmehl
1 TL Salz
1 TL Zucker
Zutaten Belag:
800 g gelbe Zwiebeln
400 g rote Zwiebeln
150 g Speck
1 TL Kümmel
1 Prise Pfeffer
3 Eier
400 g Schmand
Optional: frischer Schnittlauch
Ein Comfort Food für die gemütlichen Tage! Mit diesem Rezept trösten wir uns darüber hinweg, dass sich der Sommer langsam verabschiedet und die goldenen Herbsttage direkt vor der Tür stehen. Die Zwiebel ist nicht nur sehr lecker, sondern hat sich auch einen Namen als vitaminreiche Heilpflanze gemacht. Daher ist der Zwiebelkuchen unser Spätsommer-Highlight, das die ein oder andere Träne mit sich bringt. Also Taschentücher her und ab in die Küche!
Milch und Butter in einem Topf leicht erwärmen und anschließend in eine Schüssel geben.
Hefewürfel, Salz und Zucker dazu, alles gut verrühren, zusammen mit dem Mehl zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.
Tipp: Lass deinen Teig mit dem Knethaken in der Küchenmaschine mindestens 15 Minuten lang kneten. So wird er später beim Backen schön fluffig. Falls du keine Küchenmaschine hast, hier eine einfache Faustregel: So lange mit den Händen kneten, bis diese schlapp machen. Dann wird’s perfekt!
Während der Teig ruht, die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Hier kommen eventuell die Taschentücher zum Einsatz.
Kleiner Tipp: Verwende zum Schneiden ein sehr scharfes Messer, dann fließen weniger Tränen.
Speck würfeln und in einer Pfanne auslassen. Zwiebelscheiben dazugeben und im ausgelassenen Speck ca. 10 Minuten glasig dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
Eier und Schmand in einer Schüssel miteinander verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und bereitstellen.
Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen. Den Teig am Rand etwas nach oben ziehen, damit die Füllung nicht auslaufen kann. Die Zwiebel-Speck-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dann die Eier-Schmand-Mischung darüber geben und im Ofen bei 200 °C auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Wenn du möchtest, kannst du den Zwiebelkuchen nach dem Backen mit frischem Schnittlauch garnieren.
Mit einem grünen Salat und einem kühlen Kapuziner Weißbier serviert, passt der Zwiebelkuchen perfekt zum Herbstanfang.
Passend zum Thema